Rückschau: Lesung am 17. Mai: HANNES KÖHLER - JANIN JOHANNSEN DIE VERSCHOBENE...
Im April 2011 feierte Hannes Köhler die Premiere seines Romans In Spuren im ORi in Neukölln. Eigentlich sollte Janin Johannsen schon damals die Buchpremiere mit ihren wunderbaren Songs begleiten. Doch...
View ArticleRückschau: Lesung am 24. Mai: INGER-MARIA MAHLKE - ALJOSCHA BRELL - HANNES...
Es war dunkel im Flur, die Wohnzimmertür geschlossen, eine schmale Linie Licht fiel durch den Spalt zwischen Tür und Schwelle. Er zögerte, die Hand erhoben, unsicher, ob er anklopfen oder die Klinke...
View ArticleRückschau: Lesung am 31. Mai: THORSTEN FALKE ANBADEN
Einen Tag vor Anfang Juni ist es soweit: es heißt ANBADEN. Fünf Kurzgeschichten erzählen teils heiter, teils wolkig von sommerlichen Begegnungen rund ums Baden: Da entpuppt sich ein vermeintlich...
View ArticleRückschau: Lesung am 07. Juni: YULIA MARFUTOVA und JAKOB STRAUB - AUFNAHMEMOMENT
„Vorwärts, unter dem Kondensstreifen ducken und scharf um die Ecke, beschleunigen, unter dem S-Bahn-Bogen hindurch, jemanden streifen, wieder höher, wie reglos verharren in der Luft, aufgestützt auf...
View ArticleRückschau: Lesung am 14. Juni: ALBERT TULLIO LIEBERG - OHNE WIRKLICHKEIT
Seit seiner Kindheit hatte er immer wieder eine teils bewusste, teils unterschwellige Ahnung: Die Ahnung, der einzige Mensch auf der Welt zu sein, geschaffen von einer fiktiven Instanz, Objekt einer...
View ArticleRückschau: Lesung am 21. Juni: LEISE TÖNE oder HIER SPIELT DIE MUSIK
Alle Jahre wieder ist Fete de la Musique. Nicht jedes Jahr am Donnerstag. Dieses Jahr aber schon. So haben wir beschlossen, die Leselampe auszulassen und die Ohren für die Strassenmusik draußen vor der...
View ArticleRückschau: Saure-Gurken-Zeit oder Nichts wie weg
Das Sommermärchen ist vorbei, nun ist wieder Saure-Gurken-Zeit: Es passiert nicht viel, da wo man ist: Also nichts wie weg. Großartige Idee. Leider kommen alle drauf. Folglich steht man erst mit einer...
View ArticleIn eigener Sache: Ich fang nochmal an oder Alles neu macht der Mai!
Inzwischen ist es natürlich schon August. Aber trotzdem gibt es ein paar Neuigkeiten. Man soll sich ja hin und wieder mal neu erfinden. Und so gibt es Ich fang nochmal an ab sofort alle vierzehn Tage:...
View ArticleRückschau: Lesung am 02. August: Frische Texte! ZUSAMMENSCHREIBEN
Kreatives Schreiben e.V. proudly presents: FRISCHE TEXTE!Schreiben macht einsam. Das muss nicht sein. Fünfunddreißig schreibende Jugendliche haben Ende Juli an der Schreibwerkstatt »ZUSAMMEN SCHREIBEN...
View ArticleRückschau: Lesung am 16. August: BLAUPAUSE
Eigentlich liest die Lesebühne Lauschgift immer in Pankow... Und eigentlich wollte Lauschgift ja eine Sommerpause einlegen, blaumachen, am Strand Sandburgen bauen, unter Palmen Cocktails schlürfen, all...
View ArticleRückschau: Lesung am 23. August: SAISONSTART
Wegen großer Nachfrage verlängert: Die Bundesliga. Am 24. August startet die neue Saison. Und wir feiern am 23. August schon mal den Saisonstart. Damit auch niemand ein Spiel verpasst. Acht Autorinnen...
View ArticleRückschau: Lesung am 06. September: SPRECHEN, FÜR SICH
Björn Kuhligk ("Was zu sagen ist, steht im Text") - schreibt bevorzugt in Kneipen, versteht seine Gedichte auch als politische Kritik - Tom Schulz ("Sprache ist die einzige Freiheit, in der ich lebe")...
View ArticleRückschau: Lesung am 20. September: YORCK KRONENBERG WAS WAR
Ein einsamer Urlaub in einem französischen Fischerdorf am Atlantik. Ein Mann beobachtet, was um ihn herum vorgeht, und wird allmählich Teil der Geschehnisse. Das Dorf war vor Jahren schon eine...
View ArticleRückschau: Lesung am 04. Oktober: ELF MINUTEN
Die längste Luftseilbahn der Welt in Armenien braucht für eine 5,7 Kilometer lange Strecke elf Minuten. Im Winterschlaf atmen Schlafmäuse nur alle elf Minuten. Nach einem Notruf dauert es im Schnitt...
View ArticleRückschau: Lesung am 18. Oktober: MICHAEL ANDRÉ WERNER ANSICHTEN EINES KLAUS
Eine Beziehungssatire aus der Mitte BerlinsAlexander und Ilka sind ein Paar, eigentlich, denn sie haben sich gerade getrennt. Schon wieder. Seit Jahren lieben sie sich, was Alexander aber nicht davon...
View ArticleRückschau: Lesung am 01. November: ALLERHEILIGEN
Am 01. November ist Allerheiligen - im unchristlichen Deutschland ist das kein Feiertag (oder höchstens in Bayern und Bade-Württember) - aber Heilige gibt es viele, viele, viele verschiedene für alle...
View ArticleRückschau: Lesung am 29. November: ARNO WILHELM JACK RODMAN. DIE GANZE WAHRHEIT
An einem einzigen Tag verliert Sven seinen Job und seine Freundin, seine Wohnung geht in Flammen auf und er wird von einem schwarzen Pick-up über den Haufen gefahren. Dem Tod von der Schippe gesprungen...
View ArticleRückschau: Lesung am 06. Dezember: DAS MÄDCHEN OHNE NAMEN WEITERE ABENTEUER...
Ein schroffer Igel, ein besserwisserisches Küken und eine übersensible Fledermaus sind wieder da! Letztes Jahr bekamen der Igel, „der“ Küken und Prince of Darkness Besuch von einem Baum und halfen ihm,...
View ArticleRückschau: Lesung am 20. Dezemer: WELTUNTERGANG
Irgendwann im kalten Vorfrühling dieses Jahres wurde neben dem Hauptausgang der Metro-Station im Warschauer Zentrum eine große Gerüstwand aufgebaut. Obendrauf stand 2012. Ich bekam einen Schreck und...
View ArticleRückschau: Lesung am 17. Januar: DAVID WONSCHEWSKI SCHWARZER FROST
Ein Journalist steht in seiner Wohnung vor dem Plattenregal und überlegt. Er hat Besuch von seinem Kollegen Lohwald, einem berühmten TV- und Radiomoderator. Langsam wird ihm klar, wie sehr er seinen...
View Article